Inhalt:
.Kurt-Waldheim-Memorial-Library

Allgemeine Informationen
Über 15 Jahre förderte der frühere UN-Generalsekretär Dr. Kurt Waldheim auch nach seiner aktiven politischen Tätigkeit das Interesse für die Vereinten Nationen und internationale Fragen.
Im März 2009 wurde auf Privatinitiative von Michael F. Pfeifer in den Räumlichkeiten in der Wiener Johannesgasse, die ihm bis zu seinem Ableben als letzten Arbeitsplatz dienten, eine Kurt-Waldheim-Memorial-Library eingerichtet. Der Großteil der Literatur sind Bestände von Michael F. Pfeifer ergänzt durch Bücherspenden u.a. von Dr. Edgar Sterbenz und Prof. Dr. Hans Jörg Bauer. Schwerpunkt der Sammlung sind auch aktuelle und historische außenpolitische Magazine und Zeitschriften sowie Informationen über UN-Teilorganisationen, die in dieser Form nicht über das Internet verfügbar sind.
Ein Rundgang durch die Bibliothek kann daher für die Recherche bzw. für den einen oder anderen thematischen Input hilfreich sein.
In der Bibliothek in Wien sowie in den dazugehörigen Räumlichkeiten in der Kaiserlichen Hofburg Innsbruck finden auch ausgewählte Aktivitäten und Veranstaltungen verschiedener Institutionen, wie etwa dem Akademischen Forum für Außenpolitik (AFA), statt.
Die Räumlichkeiten der Österreichische Liga für die Vereinten Nationen dienen darüber hinaus als unabhängige private Stätten der Begegung und des Dialogs über Österreichische Politik, Europa und die Vereinten Nationen sowie über Zeitgeschichte und Zukunftsfragen.
Artikel in der Ausgabe Nr. 076 des Magazins GLOBAL VIEW
Terminanfragen
- Michael F. Pfeifer bzw. Herbert Gmoser
- Johannesgasse 2/2/32, A-1010 WIEN
- Kaiserliche Hofburg - Nordtrakt, Rennweg 1/20, A-6020 INNSBRUCK
- office@oelvn.org
ZVR: 993332908