Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Kurt-Waldheim-Memorial-Library 2007 - 2025

November 2011: Studierende aus Schweden zu Gast in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library

Allgemeine Informationen

Auch nach seiner aktiven politischen Tätigkeit trat der frühere UNO-Generalsekretär Dr. Kurt Waldheim für die Ideale der Vereinten Nationen ein und gab seine einzigartigen internationalen Erfahrungen an die nächsten Generationen weiter.

Nach seinem Ableben wurde auf Initiative von Michael F. Pfeifer in den Räumlichkeiten in der Wiener Johannesgasse, die ihm bis 2007 als letzten Arbeitsplatz dienten, eine Kurt-Waldheim-Memorial-Library eingerichtet. Der Großteil der Literatur waren Bestände von Michael F. Pfeifer ergänzt durch kleine Bücherspenden u.a. von Dr. Edgar Sterbenz und Prof. Dr. Hans Jörg Bauer. Schwerpunkt der Sammlung waren auch aktuelle und historische außenpolitische Magazine und Zeitschriften sowie Informationen über UN-Teilorganisationen, die in dieser Form nicht über das Internet verfügbar sind.

Ein Rundgang durch die Bibliothek konnte daher für die Recherche bzw. für den einen oder anderen thematischen Input hilfreich sein.

Die Bibliothek in Wien stand insbesondere für tausende Aktivitäten und Veranstaltungen zur Verfügung, mit bis zu vier Mal die Woche stattfindenden Jugendtreffen. Sie diente als unabhängige Stätte der Begegnung und des Dialogs über Österreichische Politik, Europa und die Vereinten Nationen sowie über Zeitgeschichte und Zukunftsfragen.

Anfang 2025 musste die Bibliothek aus finanziellen Gründen aufgelöst werden.

Kontakt und historische Anfragen


© 27 03 25 Michael F. PFEIFER